Von Anfang an stand die Freude an der Musik im Mittelpunkt. So fanden sich im Jahr 1983 einige Freunde zusammen, um gemeinsam zu musizieren: Zuerst im Wohnzimmer von Opa Ochs, denn dieses war geräumig und dort stand auch ein Klavier, als dann aber immer mehr Musikbegeisterte dazukamen, musste bald ein neuer Probenraum gefunden werden. Bis heute proben die Sängerinnen und Sänger wöchentlich in den Räumen der Christuskirche auf dem Moritzberg in Hildesheim. Durch die enge Verbundenheit mit der Kirchengemeinde werden dort auch regelmäßig musikalische Gottesdienste und Konzerte veranstaltet.

Highlights in der Geschichte des Chores waren drei Tourneen, die Aufnahmen von fünf CDs sowie Kontakte und gegenseitige Besuche zu Partner-Chören in England (2014 und 2015) und Südafrika (2011, 2013 und 2017). Insbesondere die noch immer bestehenden freundschaftlichen Beziehungen nach Südafrika haben bei den Chormitgliedern bleibende und intensive Eindrücke hinterlassen. Diese Erfahrungen werden noch heute in Proben und Auftritten beim Singen afrikanischer Gospels in Erinnerung gerufen.

Der heutige musikalische Leiter Christian Wolf war bereits von 1995 bis 2005 Pianist und stellvertretender Chorleiter der Gospelvoices Hildesheim. Schon damals prägte er die Entwicklung der Gospelvoices zu einem überregional bekannten Gospelchor bis 2005 mit. Nach Beendigung seiner Berufsausbildung kehrte er 2007 nach Hildesheim zurück und übernahm ab 2012 die Leitung der Gospelvoices. Mit Tatyana Ayzenberg-Stepanova konnten die Gospelvoices 2023 eine neue Pianistin gewinnen. Sie tritt damit die Nachfolge von Gennady Plotnikov an, der die Gospelvoices 17 Jahre lang musikalisch begleitet hat.

ChristianTatyana

Auch wenn die Gospelvoices auf eine mehr als 40-jährige Chorgeschichte zurückblicken können, ist die Freude an der Musik so jung geblieben wie vor 40 Jahren. Voller Leidenschaft und mit einer einzigartigen Mischung aus traditionellen und neuen, zeitgemäßen Gospels sowie afrikanischen Liedern singen sich die Gospelvoices immer wieder in die Herzen ihres Publikums.